News

Ausgezeichnet – in Serie

Zum wiederholten Mal in Folge zählt das Wirtschaftsmagazin BILANZ unsere Kanzlei zu den besten des Landes. Wir freuen uns über dieses Feedback aus dem Markt, das wir als Ansporn verstehen.

Das Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ hat uns erneut als TOP-Anwaltskanzlei ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Erhebung der BILANZ in Zusammenarbeit mit Statista. Entscheidendes Kriterium: Empfehlungen durch andere Kanzleien sowie durch Mandant:innen.

Unsere Kanzlei wurde in gleich drei Rechtsgebieten als eine der führenden Kanzleien Deutschlands gelistet: im Medienrecht (Platz 1), im Sportrecht (Platz 3) sowie im Arbeitsrecht.

Dass wir gleich mehrfach genannt wurden, freut uns sehr – noch mehr aber die Tatsache, wer uns empfohlen hat: Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten. Kolleg:innen, Mitbewerber:innen und Mandant:innen. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere Haltung, unser Fokus auf Spezialisierung und unser Anspruch auf Qualität gesehen und geschätzt werden. Dass dieser Weg Anerkennung findet, motiviert uns. Nicht zum Zurücklehnen – sondern zum Dranbleiben.

Wir danken allen, die uns unterstützt, empfohlen und gefordert haben – und freuen uns auf alles, was vor uns liegt.

Hier geht es zur vollständigen Liste der BILANZ.

More articles

News , labor law

Im Webinar der Wirtschaftskammer Baselland geben unsere Experten Ratschläge zum Umgang mit Daten von Arbeitnehmenden.

News , labor law

The Zurich Labor Court's ruling against the TX Group in the Roshani case made headlines. We took a closer look.

Business Law , News

On January 1, 2025, the revised Code of Civil Procedure came into force and brought important innovations for everyone who wants to enforce their rights in court.

News

This year's team event took us to the Stella Artois Leuven Bears basketball club in Belgium. We look back on a journey with many impressions.

Labor law

Employees have the right to access their personnel file. The Data Protection Act provides reasons for restricting access.

Sports law

FIFA has issued regulations regarding football mediation. These have now been suspended due to legal concerns.

Media law

The authorities can now make the investigation of defamation crimes dependent on the payment of an advance on costs.

News

The business magazine BILANZ and PME rank Wagner Prazeller Hug among the top law firms in Switzerland for the fifth time in a row.